Unternehmensnachfolge light
Sie wollen Ihr Unternehmen verkaufen und finden keinen Käufer? Dabei könnten Mitarbeiter das Unternehmen in die Zukunft führen - wenn sie sich trauen.
weitere InformationenDie Überlassung der Ehewohnung im Scheidungsfall
Im Scheidungsfall herrscht oft Streit über die Frage, wer in der gemeinsamen Immobilie bleiben darf und wer ausziehen muss.
weitere InformationenWirtschaftlichkeits- und Plausibilitätsprüfungen erfolgreich abwehren
Bei einer Plausibilitätsprüfung drohen Ärzten im Fall einer Beanstandung Honorarrückforderungen, die existenzgefährdend sein können.
weitere InformationenArbeitgeber tragen in der Pandemie das Betriebsrisiko
Das Betriebsrisiko des Arbeitgebers bei Schließlung aufgrund behördlicher Allgemeinverfügung umfasst auch Annahmeverzugslohn für die Arbeitnehmer.
weitere InformationenWann besteht eine Pflicht zur Rechnungslegung gegenüber den Erben?
Nicht selten gibt es nach dem Tod der Eltern Streit, unter welchen Voraussetzungen das Kind mit Kontovollmacht Auskunft gegenüber Miterben erteilen muss.
weitere InformationenÄrztlicher Hintergrunddienst und Vergütung
Jahrelang bestand Streit über die Frage, ob und inwieweit der „Hintergrunddienst“ von Ärzten zu vergüten ist.
weitere InformationenDigitalisierung im Erbscheinsverfahren: Elektronische Beglaubigungen des Erbscheins ausreichend?
Elektronisch erzeugte Beglaubigungen eines Erbscheines sind als Legitimationsnachweis der Erben ausreichend.
weitere InformationenRegelungen zum schuldrechtlichen Versorgungsausgleich formfrei möglich
Regelungen zum schuldrechtlichen Versorgungsausgleich dürfen ohne Einhaltung einer bestimmten Form abgeschlossen werden.
weitere InformationenBabyfachmärkte in Sachsen dürfen ihre Ladengeschäfte als Grundversorger vorläufig öffnen! – Sächsische Corona-Schutzverordnung insoweit unwirksam!
Die Untersagung der Öffnung von Babyfachmärkten durch die Sächsische Corona-Schutzverordnung ist unwirksam.
weitere InformationenCoronavirus (Sars-CoV-2) Arbeitsunfähigkeit, Quarantäne und Urlaub
Schwierigkeiten bereiten Arbeitgebern wie Arbeitnehmern nach wie vor Fragen, wann - auch im Zusammenhang mit Auslandsreisen - ein Anspruch auf...
weitere InformationenGutverdiener müssen Einkommen offenlegen
Nach Trennung der Eltern stehen den Kindern Kindesunterhaltsansprüche zu. Zur Ermittlung der Unterhaltshöhe haben diese grundsätzlich ein...
weitere InformationenSchriftgutachten bei Testament ist keine Pflicht
Hat der Erblasser das Testament wirklich eigenhändig geschrieben oder nicht? Diese Frage beschäftigt nicht wenige Anwälte für Erbrecht und auch Gerichte...
weitere Informationen