Böse Überraschungen aus dem Gesellschaftsvertrag
Klare und durchdachte Regelungen im Gesellschaftsvertrag helfen, im Falle des Falles Streitigkeiten zu vermeiden.
weitere InformationenWas passiert im Falle der Trennung mit der gemeinsamen Immobilie?
Häufig schaffen sich Eheleute in der Ehezeit eine eigene Immobilie an. Im Scheidungsfall kommt es dann oftmals zum Streit darüber, wer in der Ehewohnung...
weitere InformationenÜbertragung des Eigenheims nach Scheidung
Die Spekulationssteuer wird bei der Übertragung einer Immobilie nach der Scheidung häufig übersehen und führt, insbesondere bei dem Ehegatten, welcher dem...
weitere InformationenRisikofalle: Verjährung von Pflichtteilsansprüchen
Pflichtteilsberechtigte Kinder hatten die Wirksamkeit des Testamentes der Eltern angegriffen. Das Gericht ging von einem wirksamen Testament aus. Da sie...
weitere InformationenDas ärztliche „Prüfsiegel“
Das Prüfsiegel "Top-Mediziner" verstößt gegen das lauterkeitsrechtliche Irreführungsverbot. Einer solchen "Focus-Empfehlung" ging keine neutrale und...
weitere InformationenBedenkzeit von Patienten nach medizinischer Aufklärung
Der BGH hat in einer Leitsatzentscheidung bestätigt, dass es keine zwingend einzuhaltende Bedenkzeit zwischen der ärztlichen Aufklärung und der Einwilligung...
weitere InformationenTeilungsversteigerung bei Scheidung
Endet die Liebe und damit auch häufig das Zusammenleben in einer gemeinsamen Immobilie, stellt sich immer die Frage: Was passiert mit dieser Immobilie?
weitere InformationenUpdate: Entwicklungen in der Abmahnwelle wegen Google Fonts
Am 21.12.2022 hat die Berliner Polizei die Abmahnkanzlei durchsucht und Beweismittel sichergestellt, ...
weitere InformationenNotvertretungsrecht für Ehegatten und Lebenspartner
Bei gesundheitlichen Fragen gilt seit dem 01.01.2023 automatisch ein sogenanntes Not- oder auch Ehegattenvertretungsrecht. Was bedeutet das im Einzelnen?
weitere InformationenDeine, meine, unser – Existenzfalle Scheidung
Häufig steht nach einer Trennung das Unternehmen oder die Praxis im Mittelpunkt der rechtlichen Auseinandersetzungen und wird durch Zugewinnausgleichs- und...
weitere InformationenTemporäre Änderungen im Sanierungs- und Insolvenzrecht
Der Gesetzgeber versucht, die wirtschaftlichen Folgen der Krise abzumildern und eine Insolvenzwelle zu vermeiden. Das Sanierungs- und insolvenzrechtliche...
weitere InformationenGericht muss Vereinbarung über Scheidungskosten berücksichtigen
Wenn die Ehepartner eine Vereinbarung über die Scheidungskosten getroffen haben, ist diese Regelung der Entscheidung des Gerichts über die Kosten des...
weitere Informationen