Die Immobilie im Erbfall
Nicht selten kommt es im Erbfall zu Meinungsverschiedenheiten. Ob eine zum Nachlass gehörende Immobilie weiter genutzt oder verkauft wird, sollte am besten schon zu Lebzeiten besprochen werden.
Rückforderung lebzeitiger Schenkung durch einen Schlusserben
Kann ein im gemeinschaftlichen Testament mit einem Grundstück bedachter Schlusserbe die lebzeitige Schenkung dieses Grundstücks durch die Erblasserin an seine miterbende Schwester zurückfordern?
Die häufigsten Fehler beim Berliner Testament
Umfassende Informationen zur rechtlichen Problematik der Errichtung eines Berliner Testamentes erhalten Sie bei unserem kostenfreien Vortrag.
Zahnärzte-Fortbildung in Halle
In unseren Fachvorträgen werden neben den Fallstricken bei Verkauf oder Übertragung einer Zahnarztpraxis auch die Regelungsmöglichkeiten eines Ehevertrages sowie die Besonderheiten eines Zahnärzte-Testamentes und Möglichkeiten der vorweggenommenen Erbfolge durch Vermögensübertragungen zu Lebzeiten dar.
Zahnärzte-Fortbildung in Potsdam
In unseren Fachvorträgen werden neben den Fallstricken bei Verkauf oder Übertragung einer Zahnarztpraxis auch die Regelungsmöglichkeiten eines Ehevertrages sowie die Besonderheiten eines Zahnärzte-Testamentes und Möglichkeiten der vorweggenommenen Erbfolge durch Vermögensübertragungen zu Lebzeiten dar.
Zahnärzte-Fortbildung in Weimar
In unseren Fachvorträgen werden neben den Fallstricken bei Verkauf oder Übertragung einer Zahnarztpraxis auch die Regelungsmöglichkeiten eines Ehevertrages sowie die Besonderheiten eines Zahnärzte-Testamentes und Möglichkeiten der vorweggenommenen Erbfolge durch Vermögensübertragungen zu Lebzeiten dar.
Hohe Anforderungen an die Pflichtteilsentziehung
Im Rahmen der Testamentserstellung stellt sich nicht selten die Frage von Pflichtteilsansprüchen der Kinder. Ist das Verhältnis zerrüttet, möchte man ihnen den Pflichtteil entziehen.
Entlassung des Testamentsvollstreckers bei verzögerter Nachlassabwicklung
Kommt es zum Streit zwischen Erben und Testamentsvollstrecker, muss das Gericht bei groben Pflichtverletzungen über dessen Abberufung entscheiden.
Die Immobilie im Erbfall
Nicht selten belasten im Erbfall Meinungsverschiedenheiten und Streit zwischen den Erben den Familienfrieden.
Zahnärzte-Fortbildung in Dresden
In unseren Fachvorträgen werden neben den Fallstricken beim Verkauf oder der Übertragung einer Zahnarztpraxis auch die rechtlichen Besonderheiten des Zahnarztes im Falle der Scheidung und des Todes beleuchtet. Wir stellen Ihnen dabei sowohl die Regelungsmöglichkeiten eines Ehevertrages als auch Strategien und Gestaltungsmöglichkeiten eines Zahnärzte-Testamentes unter Einbeziehung der steuerlichen Optimierung durch vorweggenommene Erbfolge und Vermögensübertragungen zu Lebzeiten dar.