9. Unternehmertag
Im Alltag eines Unternehmers wird häufig das Risiko verdrängt, selbst einmal auszufallen. Regelmäßig werden zukunftsweisende Vorsorge- und Nachfolge-Entscheidungen sowie deren Aktualisierung aufgeschoben. Zu diesen existenziellen Fragen haben wir Ihnen in kompakter Form ein Programm mit exklusiver Themenauswahl und kompetenten Referenten zusammengestellt.
In unseren Fachvorträgen greifen wir Fragen der Vertragsgestaltung bei der Nachfolgeplanung oder Gesellschafterwechsel sowie Möglichkeiten einer Unternehmenssanierung auf und erläutern wesentliche Änderungen des Unternehmensrechts. Außerdem stehen wichtige rechtliche Fragen hinsichtlich einer optimierten Firmenübertragung im Erbfall, der Schutz des Unternehmens durch einen Ehevertrag sowie die richtige Gestaltung von Arbeits- und Aufhebungsverträgen im Blickpunkt.
Anmeldungen sind bis zum 16.09.2022 möglich.
Plätze reservieren
Sichern Sie sich Ihre Teilnahme
Stundenplan
Neuer Tag
- 16.00 - 16.30
- 2 Jahre Corona - Unter dem Radar: Wesentliche Änderungen im Unternehmensrecht
- - Novellierung des Personengesellschaftsrechts; - gesetzliche Neuregelungen im Kapitalgesellschaftsrecht; -neue Möglichkeiten der Sanierung ohne Insolvenzverfahren
-
Referenten:
Marcel Schmieder
- 16.30 - 17.00
- Der richtige Unternehmer-Ehevertrag
- - Schutz der wirtschaftlichen Grundlage durch einen Ehevertrag; - Rechtsprechung des BGH zur Wirksamkeit von Eheverträgen; - rechtliche Besonderheiten, wenn beide Ehepartner im Unternehmen tätig sind
-
Referenten:
Diana Wiemann-Große
- 17.00 - 17.30
- Vertragsgestaltung bei Unternehmensnachfolge oder Gesellschafterwechsel
- - die häufigsten Fehler in Gesellschaftsverträgen; - Ausscheiden und Abfinden von Mitgesellschaftern; - Übertragung von Beteiligungen an Arbeitnehmer oder die eigenen Kinder; - Verkauf des Unternehmens als Ganzes
-
Referenten:
Dr. jur. Michael Haas
- 18.00 - 18.30
- Die richtige Gestaltung von Arbeits- und Aufhebungsverträgen
- - Urlaub und Abgeltung; - Vertragsstrafen und Schadenersatz; - Wettbewerbsverbote; - Abfindungen
-
Referenten:
Philipp Schneider
- 18.30 - 19.30
- Optimierte Firmenübertragung im Erbfall - Das richtige Unternehmertestament
- - erbrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten zum Erhalt des Unternehmens; - Pflichtteilsverzichtsverträge - warum?; - richtige Vertragsgestaltung bei vorweggenommener Erbfolge und Vermögensübertragungen
-
Referenten:
Diana Wiemann-Große
Referenten
-
Diana Wiemann-GroßeFachanwältin für Erbrecht, Fachanwältin für Familienrecht
-
Dr. jur. Michael HaasFachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Medizinrecht
-
Marcel SchmiederFachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsexperte
-
Philipp SchneiderFachanwalt für Arbeitsrecht