
11. Zahnärztetag in Erfurt
Wir haben uns als Kanzlei bundesweit auf die Beratung von Zahnärzten spezialisiert. Unser Fortbildungstag für Zahnärzte soll Ihnen Handlungsmöglichkeiten, Lösungswege und Strategien eröffnen und wichtige rechtliche Aspekte Ihrer Arbeit näherbringen. Zudem wird ein Erfahrungsaustausch mit den Referenten und anderen Zahnärzten ermöglicht. Die Teilnahme an unserer Veranstaltung ist mit einem Teilnehmerbeitrag von 150 Euro (inkl. MwSt.) pro Person verbunden. Enthalten sind die Fachvorträge, ausführliche Seminarunterlagen sowie das reichhaltige Buffet, das einen geeigneten Rahmen für individuelle Gespräche bietet. Da wir uns für einen begrenzten Teilnehmerkreis entschieden haben, bitten wir bei Interesse um Anmeldung bis zum 25.04.2025. Mit unserer verbindlichen Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie alle weiteren organisatorischen Informationen.
Punktevergabe gemäß Empfehlung BZÄK/DGZMK: 5 Fortbildungspunkte.
Ich möchte teilnehmen!
Hier können Sie sich verbindlich anmelden:
Stundenplan
11. Zahnärztetag
- Verkauf und Übertragung der Zahnarztpraxis
-
Referenten:
Dr. jur. Michael Haas
- Ihr rechtlicher Leitfaden: Besonderheiten des Praxismietvertrages
-
Referenten:
Tobias Keller
- Für alle Fälle vorbereitet: Der Ehevertrag im Zahnarztalltag
-
Referenten:
Diana Wiemann-Große
- Handlungsfähigkeit bewahren: Die richtige Vorsorgevollmacht für Zahnärzte
-
Referenten:
Leonie Wimmer
- Die Zahnarztpraxis im Spannungsfeld zwischen Behandlung und Regulierung - Aktuelles aus der Rechtsprechung
-
Referenten:
Dr. jur. Annekatrin Jentzsch
- Wenn sich plötzlich alles ändert - die Zahnarztpraxis im Erbfall
-
Referenten:
Diana Wiemann-Große



Referenten
-
Diana Wiemann-GroßeFachanwältin für Erbrecht, Fachanwältin für Familienrecht
-
Dr. jur. Annekatrin JentzschRechtsanwältin
-
Dr. jur. Michael HaasFachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Medizinrecht