Ärztetag in Potsdam

       kanzlei@rechtsanwaelte-poeppinghaus.de

      0351 48181-0   

               

Ärztetag in Potsdam

Ärztetag in Potsdam

Diesen Beitrag teilen:

Wir haben uns als Kanzlei bundesweit auf die Beratung von Ärzten spezialisiert und freuen uns sehr, Sie zu unserem Ärztetag nach Potsdam einladen zu dürfen. Unser Fortbildungstag soll Ihnen Handlungsmöglichkeiten, Lösungswege und Strategien eröffnen und wichtige rechtliche Aspekte Ihrer Arbeit näherbringen. Zudem wird ein Erfahrungsaustausch mit den Referenten und anderen Ärzten ermöglicht.

In unseren Fachvorträgen werden Besonderheiten und zulassungsrechtliche Aspekte beim Praxisverkauf, die Regressgefahr bei Wirtschaftlichkeits- und Plausibilitätsprüfungen sowie der Schutz der Praxis und die Absicherung der Familie im Falle der Scheidung und des Todes beleuchtet. Darüber hinaus erhalten Sie angesichts des Fachkräftemangels Impulse für die Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter in der Praxis.

Das anschließende Get-Together bietet bei einem reichhaltigen Buffet einen geeigneten Rahmen für individuelle Gespräche.

Die Zertifizierung bei der SLÄKB wurde beantragt.

Anmeldungen sind bis zum 10.11.2023 möglich.

Plätze reservieren

Sichern Sie sich Ihre Teilnahme


    Stundenplan

    Neuer Tag

    15:45 - 16:30
    Abenteuer Praxisverkauf?
    - Was ist wichtig beim Praxiskaufvertrag? - Worauf kommt es zulassungsrechtlich an? - praktische Tipps
    Referenten:
    Dr. jur. Michael Haas
    16:30 - 17:00
    Deine, meine, unser - Existenzfalle Scheidung/Trennung für den Arzt
    - Welche Auswirkungen hat die Scheidung auf die Arztpraxis? - Wie viel und wie lange muss der Arzt Unterhalt zahlen? - Wie kann die Arztpraxis durch einen Ehevertrag geschützt werden?
    Referenten:
    Diana Wiemann-Große
    17:00 - 17:30
    Regressgefahr – Honorarrückforderungen erfolgreich abwehren
    - Richtiges Verhalten bei Wirtschaftlichkeits- und Plausibilitätsprüfungen - Überblick über die Prüfverfahren und häufige Fehler - Abwehrstrategien und Verteidigungsmöglichkeiten
    Referenten:
    Dr. jur. Annekatrin Jentzsch
    18:00 - 18:30
    Fachkräftemangel in der Arztpraxis: Was ist bei ausländischen Mitarbeitern zu beachten?
    - Welche besonderen Pflichten hat der Arzt als Arbeitgeber gegenüber ausländischen Arbeitnehmern? - Was sind die häufigsten Fehler in einem Arbeitsvertrag mit ausländischen Mitarbeitern? - Wie gewinne ich ausländische Fachkräfte?
    Referenten:
    Katerina Waurick
    18:30 - 20:00
    Erbfall, Arztpraxis, Finanzamt - Erbschaftsteuerfalle: Berliner Testament
    - Welche Auswirkungen hat der Erbfall auf die Arztpraxis? - Wie kann der Arzt seine Familie absichern? - Was ist bei minderjährigen Kindern oder einer Patchworkfamilie zu beachten? - Erbschaftsteuer: Wie kann diese vermieden werden? - richtige Vertragsgestaltung bei vorweggenommener Erbfolge und Vermögensübertragungen: vererben oder schenken?
    Referenten:
    Diana Wiemann-Große
    Dr. jur. Michael Haas
    Dr. jur. Michael Haas
    Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Medizinrecht
    Diana Wiemann-Große
    Diana Wiemann-Große
    Fachanwältin für Erbrecht, Fachanwältin für Familienrecht
    Dr. jur. Annekatrin Jentzsch
    Dr. jur. Annekatrin Jentzsch
    Rechtsanwältin
    Katerina Waurick
    Katerina Waurick
    Rechtsanwältin

    Datum

    24 Nov 2023

    Uhrzeit

    15:30 - 21:30

    Kosten

    130 €

    Veranstaltungsort

    Inselhotel Potsdam
    Hermannswerder 30, 14473 Potsdam

    Referenten