8. Fortbildungstag für Apotheker
In unseren Fachvorträgen werden neben der Vorbereitung der Apothekennachfolge sowie Fallstricken und Haftungsrisiken beim Apotheken-Kaufvertrag rechtliche Besonderheiten des Apothekers im Falle der Scheidung und des Todes beleuchtet. Wir stellen Ihnen Regelungsmöglichkeiten eines Ehevertrages sowie Strategien und Gestaltungsmöglichkeiten eines steuerlich optimierten Apotheker-Testamentes dar. Ein weiterer Vortrag wird sich einer guten Mitarbeiterkommunikation in der Apotheke zur Mitarbeiterbindung widmen.
Neben den Vorträgen und ausführlichen Seminarunterlagen bietet das anschließende Get-Together bei einem reichhaltigen Buffet den geeigneten Rahmen für individuelle Gespräche. Anmeldungen sind bis zum 24.09.2021 möglich.
Unsere Veranstaltung wurde von der Sächsischen Landesapothekerkammer (SLAK) mit vier Fortbildungspunkten zertifiziert.
Plätze reservieren
Sichern Sie sich Ihre Teilnahme
Stundenplan
8. Fortbildungstag für Apotheker
- 16:00 - 16:30
- Nicht jede Ehe hält ein Leben lang – Existenzrisiko Scheidung: Was heißt das für meine Apotheke?
- • Auswirkungen einer Scheidung auf die Apotheke • Die Apotheke in der Vermögensauseinandersetzung • Unterhaltsansprüche gegen den Apotheker • Schutz der Apotheke durch einen Ehevertrag
-
Referenten:
Diana Wiemann-Große
- 16:30 - 17:00
- Verkauf und Übertragung der Apotheke
- • Besonderheiten bei Apothekenkaufverträgen • Haftungsrisiken des Verkäufers • Wie finde ich einen Käufer?
-
Referenten:
Marcel Schmieder
- 17:00 - 17:30
- Verkauf der Apotheke aus arbeitsrechtlicher Sicht
- • Betriebsübergang nach § 613 a BGB: Pflichten des Arbeitgebers und Rechte des Arbeitnehmers • Konkurrenzschutz, Wettbewerbsverbot • Datenschutzrechtliche Fragen
-
Referenten:
Philipp Schneider
- 18:00 - 18:30
- Gute Mitarbeiterkommunikation als Stellschraube bei der Mitarbeiterbindung
-
Referenten:
Kerstin Roitzsch
- 18:30 - 19:30
- Erbfall, Apotheke, Finanzamt – wie sichere ich meine Familie und Apotheke richtig durch ein Apothekertestament ab?
- • Auswirkungen des Erbfalls auf die Apotheke • Regelungsmöglichkeiten und Besonderheiten des Apotheker-Testamentes • richtige Vertragsgestaltung bei vorweggenommener Erbfolge und Vermögensübertragungen
-
Referenten:
Diana Wiemann-Große
Referenten
-
Diana Wiemann-GroßeFachanwältin für Erbrecht, Fachanwältin für Familienrecht
-
Kerstin RoitzschDiplompsychologin und Businesscoach
-
Marcel SchmiederFachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsexperte
-
Philipp SchneiderFachanwalt für Arbeitsrecht